Stimmtraining
Egal ob beim Telefonieren, Präsentieren oder Moderieren: Nur mit einer guten Stimme kommst du auch bei deinen Zuhörern an. Wenn du müde, gestresst oder nervös bist, hört man das sofort an deiner Stimme. Damit diese sich in Zukunft immer gut anhört, findest du hier fünf Übungen aus dem Stimmtraining!
Vielleicht kennst du es ja: Deine Stimme klingt nicht voll genug, sie ist zu hoch (manchmal auch zu tief) oder aber schon nach kurzer Zeit bist du heißer. Besonders als Moderator/in solltest du aber eine möglichst klare, präsente und vor allem gut klingende Stimme haben. Deshalb habe ich in diesem Beitrag die 5 effektivsten Übungen aus dem Stimmtraining zusammengefasst.
Tipps...Luftholen
Atme durch die Nase und nicht durch den Mund ein. So werden Dinge wie Schmutz und Staub aus der Luft gefiltert. Außerdem wird die Luft erwärmt, bevor sie in die Lunge kommt.
Trink ausreichend. Denn so bleibt dein Kehlkopf immer schön feucht. Im Optimalfall trinkst du täglich mindestens 1,5 Liter.
Vermeide Kaffee, koffeinhaltige Getränke und Kamillentee. Denn all das entzieht deinem Kehlkopf Feuchtigkeit.
Bevorzuge – falls möglich – Getränke ohne Kohlensäure. Zum einen ist das gut für die Stimme. Zum anderen verringert das auch die Wahrscheinlichkeit, dass du während einer Moderation aufstoßen musst.
Vermeide Alkohol, Zigaretten und „spicy food“ (also alles, was scharf ist). Denn all das kann deinen Kehlkopf reizen, was sich negativ auf die Stimme auswirkt. Im schlimmsten Fall musst du durch die Aufnahme solcher Substanzen und Lebensmittel räuspern und husten, was bei einer Live-Moderation gar nicht gut wäre.
Kopfarbeit...
Stell dir vor, zwischen deinen Zähnen sind viele kleine Luftblasen.
Diese Luftbläschen werden nach und nach immer ein kleines Stück größer.
Dadurch bewegt sich dein Kiefer automatisch weiter nach unten.
Lass diese imaginären Luftbläschen nun so groß werden, bis dein Kiefer wirklich komplett locker nach unten hängt.
Sendeschluß ?
aller Anfang ist schwer aber nicht unmöglich.
Traue Dich, ver gut unterhält ist klar im Vorteil.